

f ü r m e h r A r t e n v i e l f a l t
Was ist Flowerwatching?
Im Jahr 2019 hat alles angefangen. Im Remstal hatten sich 16 Gemeinden zusammengefunden, um eine Gartenschau zu veranstalten. Als spekta-kulärste Initiative dieser Gartenschau wurden über 220 bienenfreundliche Blühflächen und Blühwiesen im ganzen Remstal angelegt. Damit wurden Lebensräume für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. geschaffen und die Biodiversität im Remstal gestärkt.
Ein paar Hobbyfotografen und Naturliebhaber haben während der Gartenschau begonnen, die Blühflächen fotografisch zu dokumentieren.
Das Flowerwatching war geboren.
Sehr schnell wurde klar, dass es nicht beim Beobachten der Blühflächen im Remstal bleiben kann, weil es überall viele Initiativen von Einzelpersonen, Vereinen, Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen gibt, die sich dafür einsetzen, Lebensräume zu schützen und neu zu erschaffen, um den rasanten, bedrohlichen Rückgang der Artenvielfalt zu verlangsamen.
Das Flowerwatching möchte hier möglichst viele dieser Initiativen zeigen und dadurch möglichst viele Besucherinnen und Besucher anregen, selbst etwas für die Artenvielfalt zu tun.