top of page

 

Lebensräume auf der Hallig Langeneß

 

Von der Hallig Langeneß als einem Lebensraum zu sprechen, ist tief gestapelt. Hier treffen Lebensräume in der Luft, zu Wasser, zu Lande aufeinander und durchdringen sich. Hier befindet man sich mitten im Bio­sphä­ren­re­ser­vat Schles­wig-Hol­stei­ni­sches Wat­ten­meer und Hal­li­gen. Neben eigenem Beobachten der Pflanzen- und Tierwelt bieten die Ausstellungen und Aktivitäten der Schutzstation Wattenmeer Einblick in die Zusammenhänge dieser einzigartigen Lebensräume. 

In einem Grundsatzpapier bekennen sich die Be­woh­nerinnen und Be­woh­ne­r der Hal­li­gen dazu, im Ein­klang mit der Na­tur zu le­ben und nach­hal­tig zu wirt­schaf­ten. 

Unsere Tour beginnt mit ein paar Fotos von den Salzwiesen und vom Watt.

Viele Vogelarten sind hier zu Hause oder zu Gast.

Austernfischer und Rotschenkel stehen besonders gerne Modell.

Für den Knutt bietet das Watt bei Niedrigwasser einen reich gedeckten Tisch. 

Farbenfrohe Schmetterling, fleißige Bienen, Seehunde, Esel, Schafe und Rinder u.v.m. leben auf der und um die Hallig.

Das liebe Vieh grast im Einklang mit dem Naturschutz nach traditioneller, extensiver Weidewirtschaft.  

Noch mehr Lust auf Halligluft?

bottom of page